Alle Episoden

AUSGABE 28 - Der naturnahe Gartenteich

AUSGABE 28 - Der naturnahe Gartenteich

19m 41s

Wasser im Garten ist eines der schönsten Gestaltungselemente. Wie herrlich ist es, wenn ein kühles Lüftchen über die Wasseroberfläche geht, wenn man an einem heißen Sommertag im Schatten sitzen und die Füße ins Wasser halten kann. Wenn dazu noch Frösche quaken, Wasserläufer unterwegs sind und Libellen durch die Luft flitzen, kommt das Urlaubsfeeling und die Feierabendentspannung von ganz alleine.

AUSGABE 27 - Dein Naschbalkon mit Eva Hofmann

AUSGABE 27 - Dein Naschbalkon mit Eva Hofmann

24m 29s

Wollten Sie schon immer mal selbst Obst und Gemüse anbauen, hatten aber bisher nicht die Möglichkeit dazu, weil Ihnen der Garten fehlt? Die Gartenakademie Rheinland-Pfalz gibt Ihnen Anregungen, sowie Tipps und Tricks für den eigenen Naschbalkon!

AUSGABE 26 - Mähfreier Mai 2023 mit Eva Hofmann

AUSGABE 26 - Mähfreier Mai 2023 mit Eva Hofmann

15m 33s

Bereits zum dritten Mal rufen die Gartenakademie RLP und die Deutsche Gartenbaugesellschaft (DGG) 1822 e.V. zu den mittlerweile deutschlandweit bekannten Aktionen auf!

AUSGABE 25 - April Update

AUSGABE 25 - April Update

9m 2s

Übersicht und Erinnerung zu allem was im April im Garten oder auf dem Balkon ansteht.

AUSGABE 24 - Faszination Buddleja

AUSGABE 24 - Faszination Buddleja

15m 22s

Heute zu Gast: Dr. Frederik Polzin
Diese Folge ist nur einer Pflanze gewidmet, nämlich der Buddleja davidii!

AUSGABE 23 - Insektenhotels und Wildbienen

AUSGABE 23 - Insektenhotels und Wildbienen

17m 2s

Heute zu Gast: Eva Hofmann (Gartenakademie Rheinland Pfalz, Staudenexpertin, SWR-Gartenexpertin und passionierte Imkerin)
Wann ist in Insektenhotel sinnvoll, wie sollte es aufgebaut sein und was ist eigtl. der Unterschied zwischen einer Wild- und einer Honigbiene?

AUSGABE 22 - Der rückenschonende Garten mit Christina Engert

AUSGABE 22 - Der rückenschonende Garten mit Christina Engert

16m 59s

Heute zu Gast: Christina Engert (u.a. Expertin für Gartentherapie, Physiotherapeutin, Natur- und Landschaftsführerin)
Gärtnern macht Spaß und die Bewegung an der frischen Luft hält gesund. Doch was ist, wenn Rücken und Gelenke anderer Meinung sind und die Gartenarbeit erschweren? Hier naht jetzt Hilfe: Anregungen und Tipps für ein rücken- und gelenkfreundliches Gärtnern.

AUSGABE 19 - Der Wurmkomposter

AUSGABE 19 - Der Wurmkomposter

17m 43s

Heute zu Gast: Eva Hofmann

Pflanzenbegeistert, aber kein großer Garten zum Aufstellen eines Komposts? Kein Problem, mit einem Wurmkomposter kann man die Kreislaufwirtschaft selbst im eigenen Zuhause erhöhen und wertvollen Dünger aus den eigenen Küchenabfällen produzieren.