Alle Episoden

AUSGABE 18 - Der Garten im Winter

AUSGABE 18 - Der Garten im Winter

12m 48s

Heute zu Gast: Eva Hofmann

Wir reden über den Garten im Winter, was man tun oder nicht tun sollte. Kontrolle und Kälteschutz für Pflanzen und warum Füße hochlegen und auf den Frühling warten manchmal gar keine so schlechte Idee ist.

AUSGABE 17 - Ausbildung und Studium im Gartenbau

AUSGABE 17 - Ausbildung und Studium im Gartenbau

9m 46s

Zu Gast: Dr. Frederik Polzin (Phytomedizin, DLR Rheinpfalz)
Moderation: Hannah Schäfer (Bachelorandin, Hochschule Geisenheim University)

Wir sprechen heute über Ausbildungsmöglichkeiten und Studium im Gartenbau. Dabei zeigen wir die verschiedenen Möglichkeiten, die es gibt, wenn man vom Gärtnern nicht genug bekommt und einfach noch mehr Wissen möchte.

AUSGABE 16 - Weihnachts-Special Teil 2 - Weihnachtssterne mit Frank Korting

AUSGABE 16 - Weihnachts-Special Teil 2 - Weihnachtssterne mit Frank Korting

14m 14s

Zu Gast: Frank Korting (Zierpflanzenexperte, DLR Rheinpfalz)

Wir sprechen heute über die wichtigste Pflanze an Weihnachten, gleich nach dem Weihnachtsbaum und geben Ihnen Tipps und Tricks, wie man seine Weihnachtssterne noch über die Festtage hinaus hegen und pflegen kann!

AUSGABE 14 - Lichtverschmutzung

AUSGABE 14 - Lichtverschmutzung

15m 21s

Heute zu Gast: Eva Hofmann

Wir reden über die Auswirkungen von zu viel Licht im Garten und in der Natur.
Was getan werden kann um nicht unnötig die Tier- und Pflanzenwelt im garten negativ zu beeinträchtigen.

AUSGABE 13 - Gebäudebegrünung mit Jürgen Herrmannsdörfer

AUSGABE 13 - Gebäudebegrünung mit Jürgen Herrmannsdörfer

20m 57s

Zu Gast: Pflanzendoktor und Gebäudegrünspezialist Jürgen Herrmannsdörfer.
Wir reden über das Thema Eingrünung im Wohnumfeld und zeigen Möglichkeiten, Beratungsstellen und Fördermaßnahmen um die Bausubstanz im eigenen Zuhause besser zu begrünen.

AUSGABE NEUN - Der Schotter muss weg!

AUSGABE NEUN - Der Schotter muss weg!

13m 44s

Heute reden wir nochmal darüber, wie man aus einer Schotterwüste wieder einen lebenswerten Garten gestalten kann und knüpfen dabei an unsere vorherige Episode an.