
AUSGABE ACHT - Vom Garten des Grauens zum Garten des Staunens
Warum ist eine Schotterfläche kein Garten und was mache ich, wenn jetzt doch so eine Fläche vor meinem Haus angelegt ist?
Warum ist eine Schotterfläche kein Garten und was mache ich, wenn jetzt doch so eine Fläche vor meinem Haus angelegt ist?
Wir reden in dieser Folge über das wichtigste und oft knappste Gut im Sommer, nämlich: Wasser!
Heute reden wir darüber, wie es nach dem Mähfreien Mai weiter geht.
Wir reden darüber, wie Städte und Gemeinden klimafreundlicher aufgestellt werden können und das vor allem mit Pflanzen und sehr viel grün!
Als Quarantäneschaderreger gelten Organismen mit Schadwirkung auf Pflanzen in einem Gebiet, in dem sie bisher noch nicht auftreten oder noch nicht weit verbreitet sind.
Die Temperaturen steigen und so langsam machen sich auch die ersten Insekten wieder auf den Weg um die ein oder andere Pflanze zu befallen.
Mit steigenden Temperaturen verspüren manche Gärtner*innen das tief sitzende Verlangen, die ergrünte Rasenfläche schnell wieder einzukürzen.